Studium
-
Vorlesungen und Übungen
- Grundlagen Mobiler Antriebe
- Verbrennungskraftmaschinen: Konstruktion und Mechanik VK-K/M (ehemals VK1)
- Verbrennungskraftmaschinen: Thermodynamik und Emissionen VK-T/E (ehemals VK2)
- Alternative und Elektrifizierte Fahrzeugantriebe
- Serienentwicklung von Getrieben für Pkw und leichte Nfz
- Kolbenarbeitsmaschinen
- Akustik mobiler Antriebssysteme (ehemals AIM)
- Elektronik am Verbrennungsmotor
- Software am Verbrennungsmotor
- Grundlagen des Patent- und Gebrauchsmusterrechts
- Internationales Patent-, Marken- und Geschmacksmusterrecht
- Katalytische Abgasnachbehandlung bei Verbrennungsmotoren
- Energy Team Challenge
- Studienrichtung Energietechnik
- Prüfungen: Ansprechpartner, Hinweise und FAQ
- Projekt- und Abschlussarbeiten
- Studentische Hilfskräfte
- Labore
- Auslandsaufenthalte
- Exkursionen und Events
- Externe studentische Angebote
- Umdrucke